Gemeindebesuch von Thomas Dörflinger
Bei dem Gemeindebesuch des Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger standen Themen im Mittelpunkt, die sich auch im Wahlprogramm der Freien Wähler wiederfinden. Im Nachgang zum Besuch informierten und diskutierten die Kandidat*en der Freien Wähler die besprochenen Themen mit amtierenden Gemeinde- und Ortschaftsräten.
Die Vor-Ort Besuche bei den Firmen Nägele und EMB zeigten einerseits die fortschrittlichen Entwicklungen im Handwerk und andererseits einen innovativen Mittelstandsbetrieb im Elektromaschinenbau. Hierbei bestätigte sich die Haltung der Freien Wähler, sich auch künftig stark für die Ausweisung von Gewerbeflächen einzusetzen, um die heimische Wirtschaft zu stärken.
Im Rahmen des anschließenden Gesprächs mit Gemeinde- und Ortschaftsräten wurde mit Herrn Dörflinger intensiv die Breitbandversorgung in Mittelbiberach und die entsprechenden Fördermöglichkeiten diskutiert. Die Freien Wähler verfolgen hier das Ziel, über einen gezielten Aktionsplan in Abstimmung mit den Strom- und Gasnetzbetreibern sowie unter Überprüfung der aktuellen Wasser- und Abwassersituation die Kosten einzugrenzen. Daneben sollte über die Politik eine Anpassung der Förderrichtlinien angestrebt werden.
Positiv konnte über die Entwicklung des Landessanierungsprogramms bei der Ortsdurchfahrt Mittelbiberach berichtet werden. Leider ist dieses Programm für Reute nicht zusätzlich anwendbar. Herr Dörflinger berichtete, dass hier das Programm „Entwicklung Ländlicher Raum“ angegangen werden könnte. Auch die Diskussion einer möglichen Förderung eines neuen Kindergartens über dieses Programm wird von den Freien Wähler uneingeschränkt begrüßt. Die Freien Wähler wollen auch aktiv dafür werben, dieses Programm zur Förderung von neuem Wohnraum zu nutzen.
Vermisst wurde von einigen Kandidat*en eine Diskussion über den öffentlichen Nahverkehr und die stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien in Mittelbiberach.
Insgesamt sehen sich die Freien Wähler durch den Besuch des Landtagsabgeordneten und die dort angesprochenen Themen in ihren Zielen bestätigt und wollen die Entwicklung der Gemeinde in Abstimmung mit allen politischen Ebenen in diesem Sinne voranbringen.